Motoren mit Euro-6d-TEMP-Zertifizierung
Bereits jetzt für fast alle Opel Modelle bestellbar
Die Abgasnorm Euro 6d-TEMP gilt verpflichtend für alle neu zuzulassenden Fahrzeuge ab dem 1. September 2019. Schon weit vorher ist fast die gesamte Modellpalette von Opel – vom ADAM bis hin zum Zafira, als Diesel oder Benziner – entsprechend geprüft, genehmigt und bestellbar. Dies gilt sogar für die in bestimmten Modellreihen angebotenen Versionen mit den alternativen Kraftstoffen LPG (Liquefied Petroleum Gas) und CNG (Compressed Natural Gas).
Die Abgasnorm Euro 6d-TEMP sieht vor, dass Pkw nach dem weltweit einheitlichen Leichtfahrzeuge-Testverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), das bereits mit der Abgasnorm Euro 6c eingeführt wurde, geprüft werden.1 Euro-6d-TEMP-Fahrzeuge werden zusätzlich und ergänzend nach dem RDE-Prüfverfahren gemessen. RDE steht für "Real Driving Emissions" (reales Abgasemissionsverhalten).
Im Gegensatz zu dem Messverfahren nach WLTP und älteren Verfahren erfolgen die Emissionsmessungen (NOx und Partikel/Feinstaub) nicht auf dem Prüfstand, sondern im realen Straßenverkehr. Im Rahmen von Euro 6d-TEMP gilt dabei, dass der NOx-Wert auf der Straße nach RDE maximal das 2,1-Fache des Laborwerts nach WLTP erreichen darf. Nahezu alle neu bestellbaren Opel Fahrzeuge erfüllen bereits jetzt diese strengen Anforderungen.
1Informationen zum WLTP-Prüfverfahren finden Sie unter opel.de/tools/wltp-fahrzyklus-verbrauchswerte.html